Samstag 5st, Kann 6:31:22 Pm

Jwskype |
---|
24 jaar vrouw, Wasserträger |
Flensburg, Germany |
Französisch(Erweitert), Tamil(Fließend) |
Mikrobiologe, Botaniker |
ID: 6997457836 |
Freunde: Nonni1947, Hunter04, toddpoole24, enriquesouza |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Willst du |
Höhe | 182 cm |
Status | Frei |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Priscilla |
Ansichten: | 5828 |
Nummer: | +4930423-695-36 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Könnt ihr mir bitte noch was zu meinen o. Messwerten sagen, bin jetzt echt durcheinander vor lauter messen, bauen, verrohren usw. Denke wenn ich richtig gelesen habe ist meiner vieeeel zu hoch. Ist jetzt das 3. Jahr und war immer top, zumindest vom Aussehen her. Hallo Zusammen, ich habe heute auch den Miniskimmer bekommen. Leider fehlen auf dem Rahmen die Markierungen für min und max des Wasserstandes. Ja genau Marcus. Hab mir nen Verschluss für Skimmer und Einlaufdüsen gebaut, bis die echten kommen.
Obwohl es gut ausschaut jetzt. Die 2. Olympic Düse ist vorhin angekommen. Jetzt hab ich doch glatt vergessen, dass der Planschi ja schon voll ist Hand vor die Augen. Gibt es eine Möglichkeit, die Düse einzubauen ohne ablassen oder zumindest nicht so viel Wasser zu verlieren? Hoffe, ich hab’s richtig gemacht. Doch ist schon gut, nur habe ich ein Montagsgerät erwischt das mir alle 2 Jahre Reparaturkosten i.
Bin ich gerade auch nicht so zufrieden, muss mal sehen, ob der nicht einen Treffer hat, muss ja noch Garantie haben, erst im Juli gekauft. Hatte ich gemacht, ist mir zuletzt noch eingefallen, Pumpe in den Sack, kam wieder viel rot brauner Dreck raus. Pumpe hat leider dann aufgehört und es war wohl immer noch zuviel Wasser im Sack. Hab letztes Jahr so eine Einhell-Pumpe gekauft, läuft gut, aber nehme an, die geht eben nicht bis ganz runter, mist.
Und dann war ich und hab mir gedacht, shit drauf Nun ja ich würde es erstmal mit einem Skimmer testen, den Stand ausreichend hoch zu halten ist dann aber Pflicht. Zum Rückspülen wäre dann eine SkimVac-Platte mit angeschlossenem 50er-Rohr ins Becken zu empfehlen, da sonst vor dem Rückspülen immer „überfüllt“ werden muss und man das frische Wasser teilweise wieder rausspült. Edit: Aber grundsätzlich hat Ocean schon recht, ein zweiter Skimmer wäre der Idealfall.
Würde ich es nochmal neu machen oder den Pool mal tauschen müssen, dann kämen 2 Skimmer an die kurze Seite und gegenüber 4 Einlaufdüsen. S kimVac-Platte mit angeschlossenem 50er-Rohr ins Becken zu empfehlen. Versteh ich leider auch nicht, wie muss ich das machen? Falls ich nächstes Jahr einen 2. Skimmer einbaue, muss ich den dann links oder rechts neben dem jetzigen setzen, der ist aber leider schon direkt mittig auf der kurzen Seite.
Gestern beim reinigen über waste hats mir den blauen Schlauch ständig am Boden festgesaugt, war anstrengend, hab als Provisorium den blauen Schlauch an die Stange mit Kabelbindern festgemacht, weil meine Saugbürste erst gelierfert wird. Kati71 du solltest auf jeden Fall auch einen zweiten Skimmer einbauen. Je nach dem auf wieviel Bar deine Anlage läuft, hast du fast doppelt so viel Sog anstehen.
Wie lang ist die Leitung vom Skimmer zur Pumpe? Beide Stränge mit Kugelhahn versehen, damit du einem Skimmer beim Saugen etwas mehr Leistung geben kannst. Skimmer mehr einbauen, wenn, dann nächstes Jahr, es muss erstmal so funktionieren. Nochmal die Frage, die noch keiner beantwortet hat, was ist, wenn ich nur am Skimmer erstmal auf blauen Schlauch zurück gehe, dann ist doch wieder weniger Druck oder?
Beim blauen Schlauch war der Druck am Manometer Filterkessel immer so 0,7 bar, jetzt bei 50er Schlauch ist er bei 0,9. Daumen hoch Danke. Dann mach ich mich jetzt mal ans messen, saugen, auffüllen, bestellen Ach ja, wenn ich diese Bodenabsaugplatte benutze, muss dann der Skimmerkorb raus oder spielt das keine Rolle? Ich muss ja dringendst meinen ekligen Schlotter aus dem Pool raus bringen und will manuell absaugen am Boden direkt über Waste, wie mir empfohlen wurde.
Krieg ich dann wieder ein Problem mit dem Skimmer und sollte den Wasserstand erstmal noch höher fahren. Kann ich bis über max gehen? Ja, echt der Wahnsinn. Aber man gönnt sich halt sonst nix Happy Dancing. Die Kosten nach und nach sind aber besser erträglich als alles auf einmal und immer noch günstiger als ein richtiger Einbaupool.
Und überfüllte Schwimmbäder plötzlich erschreckekosten auch nicht mehr wenig. Mit aufhören meinte ich das Kluckern und Schlürfen und der Wirbelsturm momentan durch die 1 Düse Hand vor die Augen. Hab gestern den Scuba 2 bestellt wegen dem Cyanwert, dann bestell ich das Zeug hier gleich dazu. Da fliegen die Euronen raus Augen rollen.
Poolpowershop Forum Forum. AW: Scuba 2 gestern angekommen – Werte Ph 7. AW: Scuba 2 gestern angekommen – Werte Gerade eben gemessen, wenn ich mehrmals Test drücke, gibt er immer 1 dazu oder 1 weniger. AW: Scuba 2 gestern angekommen – Werte Hab schon 2x gemessen, Messe gleich ein 3. Ist das normal, dass alles gut ist bis auf Cyan?
Ottlottl, was kann ich machen? AW: Scuba 2 gestern angekommen – Werte OK danke Gerhild, werde ich auch so probieren. AW: Scuba 2 gestern angekommen – Werte OK Thomas, hab nur immer das Gefühl, die Gummikappe ist nicht richtig zu, da ein wenig krumm. AW: Scuba 2 gestern angekommen – Werte Denke wenn ich richtig gelesen habe ist meiner vieeeel zu hoch. AW: Skimmer in den Intex integrieren.
Quote from K41; AW: Skimmer in den Intex integrieren Ja genau Marcus. Was mach ich jetzt? Der Deckel vom Scuba geht aber nie wirklich zu, nur so reingedrückt, seltsam. Ich hab ja erst ausgewintert und viel Frischwasser aufgefüllt. Anorganisches Chlor wurde noch nicht geliefert, warte dringend drauf. AW: Skimmer in den Intex integrieren Die 2. AW: Hilfeee Rotalgen im Pool?
Quote from Schnürsenkel; Quote from MagicKalen; S kimVac-Platte mit angeschlossenem 50er-Rohr ins Becken zu empfehlen Versteh ich leider auch nicht, wie muss ich das machen? Quote from Ocean; AW: Skimmer in den Intex integrieren Daumen hoch Danke. AW: Skimmer in den Intex integrieren Ach ja, wenn ich diese Bodenabsaugplatte benutze, muss dann der Skimmerkorb raus oder spielt das keine Rolle? AW: Skimmer in den Intex integrieren Ja, echt der Wahnsinn.
AW: Skimmer in den Intex integrieren Mit aufhören meinte ich das Kluckern und Schlürfen und der Wirbelsturm momentan durch die 1 Düse Hand vor die Augen. Dann setze ich das T-Stück bei der 1. Öffnung vom ehemaligen Einhängeskimmer, ne. Navigation Dashboard Forum Members Recent Activities Users Online Team Search Members Gallery Albums Blog Articles Poolpowershop Privacy Policy Contact Legal Notice Search Options Current Location Poolpowershop Forum Forum.
User Menu Login or register Language English Deutsch English. Your browser has JavaScript disabled. If you would like to use all features of this site, it is mandatory to enable JavaScript.